top of page
  • LinkedIn
  • noun_newsletter_2407074

Nachhaltige Nutzung von Nebenströmen -Innovationsradar (Level 3)

Ein neues Produkt aus Ihrem Produktionsabfall von RethinkResource


Haben Sie einen Nebenstrom, der eigentlich mehr sein könnte? Z.B. ein neues Produkt oder ein Rohstoff für eine hochwertige Weiterverarbeitung? Entweder Sie haben schon eine Potentialanalyse durchgeführt oder Sie kennen den Wert und das Verhalten ihres Materials bereits im Detail? Dann sind Sie beim Level 2, dem Innovationsradar richtig. Hier wird ein gründliches Technologie- und Innovationsscouting durchgeführt. Dabei wird auf das breite Netzwerk von RethinkResource aus verschiedenen Branchen, Universitäten und Start-Ups zurückgegriffen. Die gewonnen Erkenntnisse werden zusammengeführt, um die interessantesten (Geschäfts-)möglichkeiten zum Upcycling eines bestimmten Nebenstroms zu finden.






​Für wen ist dieses Angebot geeignet?

Unternehmen mit zu 500 Mitarbeitenden

Inhalt

  1. Identifizierung aller aktuell bekannten, innovativer Anwendungen in verschiedenen Branchen.

  2. Ausarbeitung des TRL’s (Technology Readiness Level), der aktuellen IP-Situation, der Volumenkapazität, Art der Umsetzung und des geschätzten wirtschaftlichen Werts, für jede Anwendung. Dies ermöglicht ein Benchmarking aller Anwendungen in Bezug auf diese Faktoren. Welche Faktoren ausgearbeitet werden, wird von Fall zu Fall neu beurteilt und an den Kunden angepasst.

  3. Koordinierung von Versuchen mit KMUs, Start-ups und Universitäten.

​Zeitaufwand

6 bis 8 Wochen von Erstkontakt bis zum Resultat. Der Zeitaufwand für Sie ist gering (z.B. 2 bis 3 Stunden für einen gemeinsamen Workshop, Ansprechperson bei Fragen)

Kosten

CHF 9’600 exkl. MwSt.

Für CE123.ch-Testbetriebe* mit 15% Rabatt für nur CHF 8’160 exkl. MwSt.

Was brauche ich, damit ich das Angebot anwenden kann?

Keine besonderen Anforderungen, wobei der Nebenstrom mind. ein paar tausend Tonnen im Jahr betragen sollte.

Brauchen Sie Unterstützung bei Ihrer Bestellung, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: hallo@ce123.ch.





Über RethinkResource

RethinkResource ist eine Schweizer Agentur mit der Mission, aus industriellen Nebenströmen und Abfall nachhaltige und profitable Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen. Für sie liegt der Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft und resilienten Wertschöpfungsketten im verantwortungsvollen Umgang mit Rohstoffen. RethinkResource bietet projektbezogene Beratung an, um gemeinsam mit Innovationspartnern Upcyclingprodukte aus Nebenströmen zu konzipieren und entwickeln. Damit leisten sie mit ihrer Erfahrung und ihrem breiten Ökosystem einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum Erfolg Ihres Unternehmens.



Foto: ©RethinkResource


*Jedes Unternehmen, das im Laufe der Testphase ein Werkzeug testet, ist ein CE123.ch-Testbetrieb. Ein CE123.ch-Testbetrieb wird im Zuge der Werkzeug-Anwendung vom Team von CE123.ch kontaktiert werden, denn die Erfahrungen, die das KMU macht, sind wertvolle Erkenntnisse für die Weiterentwicklung der Werkzeugkiste.

 

CE123.ch – Werkstatt Kreislaufwirtschaft, hallo@ce123.ch

bottom of page